Gesa Dittmann
Physio für Mensch & Pferd
Methoden

Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden in der Akupunktur die sich gegenseitig ergänzen. Ich habe mich auf die Behandlung mit silikonbeschichteten sterilen Einmalnadeln, die Lasertherapie und die Moxibustion spezialisiert.

Nadelakupunktur
Für die Nadelakupunktur verwende ich entsprechend der chinesischen Lehre ca. 5 cm lange und 0,3 mm dünne Nadeln. Diese Nadeln setzte ich in die für den Patienten spezifisch ermittelten Akupunkturpunkte. Je nach Befund verbleiben die Nadeln zwischen 15 - 30 Minuten in dem Patienten.

Laserakupunktur
Für die Laserakupunktur verwende ich ein speziell für diese Zwecke konzipiertes Gerät names "Multiprog 2510" der Firma Bio Medical Systems.

Es bündelt sehr reines Licht und ermöglicht somit die präzise Stimulation des jeweiligen Akupunkturpunktes.
Die Körperzellen absorbieren die Lichtenergie und wandeln sie in Zellenergie um.
Die Laserakupunktur eignet sich besonders für nervöse Pferde und Pferde mit Nadelphobie.
Zusätzlich kann die Nadelakupunktur durch die Laserakupunktur ergänzt werden. Somit kann man den Laser sehr gut an schwer zugänglichen Stellen des Pferdekörpers einsetzten.



Moxibustion
Bei der Moxibustion wird mit Hilfe einer Moxazigarre lokal Wärme auf einen Akupunktur ausgeübt. Diese Methode eignet sich besonders gut bei Patienten die einen Kältezustand im Körper haben beispielsweise durch starken Wind (" Im Zug gestanden") oder bei Erkältungskrankheiten die durch Wäre ausgelöst werden.

Gerne beantworte ich Fragen zu meinen Behandlungsmethoden.